Activiver®-Physiotherapeut in der Behandlung eines Patienten mit Kniebeschwerden, umgeben von Therapiegeräten und Übungsbällen.
Physiotherapie
Vielfältige Auswahl an Gymnastikbällen im hellen und freundlichen Übungsraum von ACTIVIVER für Rehabilitationssport.
Rehabilitations­sport
ACTIVIVER®
für Kinder
Person nutzt moderne Trainingsgeräte für medizinische Fitness im hellen Trainingsraum von ACTIVIVER.
Medizinische Fitness
Zwei Personen üben entspannende Yoga-Positionen mit speziellen Holzgeräten in der YOGA ZONE von ACTIVIVER.
Yoga Zone
Oben - Gemütliche Salzgrotte in der Activiver Physiotherapiepraxis mit beleuchteten Salzwänden und ruhiger Atmosphäre. Unten - Modernes Saneko Jet Hydrotherapiegerät in einem Raum mit Wandmalerei des Meeres.
Wellness im ACTIVIVER®

ACTIVIVER® Physiotherapie

Individuelles Training und aktive Mitarbeit

Die Physiotherapie leistet einen wichtigen Beitrag bei der Gesamtbehandlung zahlreicher Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen.

Unverzichtbar ist Physiotherapie im Rahmen der Rehabilitation beispielsweise nach einem Unfall oder Schlaganfall, kommt aber auch als vorbeugende Maßnahme immer häufiger zur Anwendung.

ACTIVIVER® für Kinder

Speziell für unsere kleinen Patienten bieten wir drei therapeutische Angebote an: Physiotherapie, Rehabilitationssport in der Gruppe und Atemtherapie in der Salzgrotte. Mit spielerischen Übungen unterstützen wir die gesunde Entwicklung Ihres Kindes.

Physiotherapeut von ACTIVIVER® führt individuelles Training mit aktiver Mitarbeit einer Patientin durch, neben einem Skelett-Modell.

Physiotherapie-Angebote

Ihre Therapiemöglichkeiten im Überblick

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine Form der Bewegungstherapie, bei der die passiven Elemente überwiegen.

Der Manualtherapeut versucht Störungen im Bewegungsapparat, den Muskeln und Gelenken zu ertasten und durch manuelle Einwirkungen zu lösen.

Krankengymnastik

In der klassischen Krankengymnastik setzt der Therapeut hauptsächlich auf aktive Übungen, die vom Patienten eigenständig durchgeführt werden.

Das Ziel ist, die Mobilität des Patienten zu verbessern, die Muskelkraft zu steigern und die Beweglichkeit zu erhöhen.

Neurologische Therapie

Als Krankengymnastik für das zentrale Nervensystem bezeichnet man verschiedene Therapiekonzepte zur Behandlung von angeborenen oder erworbenen neurologischen Erkrankungen, die das zentrale oder periphere Nervensystem betreffen.

Kindertherapie

Die Physiotherapie für Kinder und Jugendliche wird spielerisch und individuell gestaltet.

Ziel ist es, die Bewegungs­entwicklung, die Erfahrungen mit Bewegung und das Bewegungsverhalten des Kindes zu verbessern und gleichzeitig die Eigenständigkeit zu fördern.

Krankengymnastik am Gerät

Bei dieser besonderen Art der Physiotherapie finden Hilfsmittel wie Gewichte und kleine Geräte Verwendung.

Mit dieser Methode kann gezielt die Muskelkraft gestärkt und die Stabilität von einzelnen Gelenken oder der Wirbelsäule verbessert werden.

Kiefergelenk Therapie (CMD)

Die individuelle Kiefergelenk Therapie kann von außen oder auch im Mund durchgeführt werden.

Die Ziele der Behandlung umfassen das Reduzieren von Spannungen, Mobilisieren, Dehnen, Verbessern der Koordination und Durchführen von Kräftigungsübungen.

Beckenbodentherapie

Die Beckenbodentherapie verbessert die Funktionen des Beckenbodens durch Übungen, manuelle Techniken und Beratung. Sie behandelt Probleme wie Inkontinenz, Beckenschmerzen und sexuelle Dysfunktion, stärkt die Muskulatur und verbessert die Lebensqualität der Patienten.

Weitere Leistungen

Auf Nachfrage bieten wir auch speziellere Therapie­möglich­keiten an.
Hierzu rufen sie uns gerne an.